11.10.2024

Neue Regelung zur Alpine-Symbol-Pflicht bei Winterreifen:­ Was Autofahrer*innen wissen sollten

Seit Oktober 2024 sind in Deutschland strengere Vorschriften für Winterreifen in Kraft getreten. Die neue Regelung besagt, dass nur noch Reifen mit dem Alpine-Symbol, einem Bergpiktogramm mit Schneeflocke, als wintertauglich gelten.

Dies hat Konsequenzen für viele Autofahrer*innen, insbesondere für diejenigen, die noch ältere Reifen aus dem Jahr 2017 oder früher nutzen. Seit dem 1. Januar 2018 werden alle Ganzjahres- und Winterreifen mit dem Alpine-Symbol gekennzeichnet, um für den Winterbetrieb zugelassen zu sein. Zuvor reichte die sogenannte „M+S“-Kennzeichnung (Matsch und Schnee) aus, um als wintertauglich anerkannt zu werden.


In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht, die vorschreibt, dass bei winterlichen Bedingungen wie Glatteis, Schneeglätte oder Schneematsch geeignete Reifen erforderlich sind (§ 2 Absatz 3a StVO). Mit der neuen Regelung wird jedoch klargestellt, dass Reifen ohne das Alpine-Symbol nicht mehr zulässig sind. Das bedeutet, dass viele Autofahrer*innen ihre „M+S“-Reifen ohne Alpine-Symbol ersetzen müssen, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Das Weiterfahren ohne Bergpiktogramm mit Schneeflocke auf den Reifen ist jedoch nicht nur eine Verkehrsordnungswidrigkeit, sondern stellt auch eine Gefahr für den Straßenverkehr dar.


Wichtig zu beachten ist, dass diese Regelung nicht nur für in Deutschland zugelassene Fahrzeuge gilt. Auch Autos mit ausländischem Kennzeichen müssen die neuen Vorschriften einhalten. Wer bei winterlichen Verhältnissen ohne die erforderlichen Reifen unterwegs ist, muss mit einem Bußgeld von mindestens 60 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen.


Autofahrer*innen sollten daher rechtzeitig prüfen, ob ihre Winterreifen das Alpine-Symbol tragen. Falls nicht, ist es ratsam, sich frühzeitig um einen Austausch der Reifen zu kümmern, um unangenehme Überraschungen und mögliche Strafen zu vermeiden.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in unseren Werkstätten in Bocholt oder Kleve. Rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie unser Onlineformular für die Terminanfrage.

In Bocholt können Sie per Anruf oder über unsere Website einen Termin für einen Reifenwechsel vereinbaren. In Kleve stehen Ihnen darüber hinaus noch drei Samstage zur Verfügung, an denen Sie ebenfalls die Reifen wechseln lassen können: Am 19. und 26. Oktober und 09. November jeweils von 8:00 bis 12:00 Uhr. Bitte vereinbaren Sie auch dafür einen Termin.